Deutsches Reich Germania mit der Inschrift "DEUTSCHES REICH"

germania 78 Aa

Die a-Farbe stellt mit ziemlicher Sicherheit die erste Auflage dar (UV-Reaktion ähnlich Nr. 63). Neben dieser klaren, leuchtenden UV-Reaktion lassen sich bei eingengebrauchten Werten auch Töne beobachten, die - vermutlich bedarfs- bzw. lagerungsbedingt - etwas matter quarzend, für alle a-Töne ist aber der im Tageslicht kräftige, ausgeprägte rot wirkende Farbton typisch.

germania 78 Ab

Die Bandbreite der b-Farbe ist - insbesondere unter UV-Licht - recht groß. Eine Unterteilung der nicht gelblichrot quarzenden Töne ist wie bei den anderen "roten" Markenwerten (Nr. 81, 94 und 97) nicht exakt durchführbar, da die Töne mehr oder weniger ineinander übergehen.
Nichtsdestotrotz sind deutliche Unterschiede erkennbar.

germania 78 B

germania 79 A

germania 79 SP

"Specimen" - Aufdrucke

Fälschlicherweise werden als Probedrucke auch Marken bezeichnet, die sich von der endgültigen Schalterausgabe nur durchden Aufdruck "Specimen" unterscheiden. Die Verwendung dieses Aufdrucks hat mit der Herstellung von Probedrucken jedoch nicht zu tun; der Aufdruck verdankt eine Entstehung indirekt den Verfahrensweisen des Weltpostverein.

germania 80 Aa

germania 80 Ab

germania 80 Ba

germania 80 Bb

germania 81 Aa

germania 81 Ab

germania 81 Ba

germania 81 Bb